Arnold Press
(4.64)
bei 14 Stimmen
bei 14 Stimmen
| Muskeln: | Deltamuskeln![]() |
|---|---|
| Hilfsmuskeln: | Trizeps , Handstrecker , Sägezahnmuskeln , Trapezmuskel![]() |
| benötigt: | Kurzhanteln (2) |
| optional: | Hantelbank, Sitzgelegenheit |
| Schwierigkeit: | normal |
| trainiert: | Kraft |
| Variationen vorhanden (17) |


Allgemeines und Besonderheiten
- im Gegensatz zum Schulterdrücken mit Kurzhanteln (mittlerer Teil des Deltamuskel) liegt hier der Fokus mehr auf dem vorderen Teil des Deltamuskels
Ausgangsposition
- nimm zwei Kurzhanteln im neutralen Griff auf
- beuge deine Arme und bringe die Kurzhanteln mit einer leichten Unterarmdrehung jeweils vor deine Schultern
- deine Handflächen zeigen zum Körper
- halte dabei den Rücken gerade
- deine Füße sind hüftbreit voneinander entfernt
Richtige Ausführung
- in einer flüssigen Bewegung drehst du deine Handgelenke um 180 Grad und bringst deine Ellenbogen jeweils links und rechts nach außen
- die Ellenbogen sind dann in etwa auf Schulterhöhe
- deine Handflächen zeigen nun vom Körper weg
- führe die Bewegung weiter und drücke die Hanteln kontrolliert senkrecht nach oben über deinen Kopf (Gewichte nicht zusammenstoßen lassen)
- achte darauf, die Arme nicht vollständig durchzudrücken
- gehe dabei leicht ins Hohlkreuz, um Verletzungen im Bandscheibenbereich zu vermeiden
- halte deinen Körper möglichst stabil und vermeide es Schwung zu holen
- kehre den Bewegungsablauf um und bringe die Hanteln durch langsames Senken wieder vor deine Schultern (nicht darunter) zurück zur Ausgangsposition
- wiederhole die Ausführung mehrmals
Tipps zum Training
- im Sitzen kann die Übung natürlich auch ausgeführt werden, dadurch wird der Körper weniger zum Schwung holen verleitet
- die Schulterübung kannst du auch alternierend ausführen
Fitnessübungen zuhause
,
,
, 