Liegestütz mit Schulterdrücken
(4.44)
bei 27 Stimmen
bei 27 Stimmen
| Muskeln: | Trizeps , Brustmuskel , Deltamuskeln![]() |
|---|---|
| Hilfsmuskeln: | Sägezahnmuskeln , Trapezmuskel , gerader Bauchmuskel , Quadrizeps![]() |
| benötigt: | ohne Geräte durchführbar |
| Schwierigkeit: | schwierig |
| trainiert: | Kraft |
| Variationen vorhanden (17) |


Allgemeines und Besonderheiten
- mit dieser Liegestütz-Variante wird neben Brust und Trizeps auch die Schultermuskulatur sehr effektiv trainiert
Ausgangsposition
- begib dich mit gestreckten Armen in die Liegestützposition
- deine Hände und Füße sind schulterbreit entfernt
- die Hände befinden sich direkt unter den Schultern
- halte den Rücken gerade und den Kopf in Verlängerung zur Wirbelsäule
Richtige Ausführung
- beuge langsam deine Arme und senke deinen Körper, bis du fast mit deiner Nase den Boden berührst
- anstatt dich nun wie beim normalen Liegestütz wieder zur Ausgangsposition zurück zu drücken, beugst du nun gleichzeitig mit dem Strecken deiner Arme deine Beine
- drücke dich also schräg nach hinten, wodurch der Fokus auf die Deltamuskeln gelegt wird
- die Knie berühren dabei nicht den Boden
- wichtig ist außerdem, dass du deine Hüfte höher als die Schultern hältst
- anschließend streckst du die Beine, sodass du dich wieder in der Ausgangsposition befindest
- mehrmals wiederholen
Fitnessübungen zuhause
,
, 
,
,
, 