Unterarmstütz mit Beinheben
(4.13)
bei 8 Stimmen
bei 8 Stimmen
| Muskeln: | Rückenstrecker , gerader Bauchmuskel![]() |
|---|---|
| Hilfsmuskeln: | Trapezmuskel , seitliche Bauchmuskeln , Quadrizeps , Beinbizeps , Gesäßmuskel![]() |
| benötigt: | ohne Geräte durchführbar |
| optional: | Fitnessmatte, Gewichtsmanschetten |
| Schwierigkeit: | normal |
| trainiert: | Kraft |
| Variationen vorhanden (23) |


Allgemeines und Besonderheiten
- der Unterarmstütz ist eine der effektivsten Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur (auch Core genannt)
Ausgangsposition
- knie dich auf den Boden bzw. eine Fitnessmatte
- lege danach deine Unterarme schulterbreit und parallel auf dem Boden ab
- Handflächen zeigen zueinander
- halte den Rücken gerade
- deine Ellenbogen befinden sich unter den Schultern und stützen deinen Oberkörper ab
- Füße zusammen und auf den Zehenspitzen stehend
Richtige Ausführung
- spanne deinen Körper (insbesondere Bauch) an und hebe deine Hüfte, bis sich dein Körper in einer Linie vom Kopf bis zu den Füßen befindet
- deine Ellenbogen bleiben senkrecht unter deinen Schultern
- jetzt hebst du zusätzlich ein Bein mit an
- halte deinen Körper nun so lange wie du kannst in dieser stabilen und statischen Position
- alternativ kannst du das sich bewegende Bein auch auf und ab pendeln
- dein Becken lässt du während der Ausführung nicht nach unten sinken
- wiederhole die Ausführung der Übung auch mit deinem anderen Bein
Tipp zum Training
- erschweren kannst du die Fitnessübung, wenn du Gewichtsmanschetten verwendest
Fitnessübungen zuhause
, 
,
,
,
, 