Front-Kniebeuge
(4.71)
bei 7 Stimmen
bei 7 Stimmen
| Muskeln: | Quadrizeps , Beinbizeps , Gesäßmuskel![]() |
|---|---|
| Hilfsmuskeln: | Rückenstrecker , Adduktoren![]() |
| benötigt: | Langhantel oder SZ-Hantelstange |
| optional: | Hantelablage |
| Schwierigkeit: | schwierig |
| trainiert: | Kraft |
| Variationen vorhanden (31) |

Allgemeines und Besonderheiten
- im Vergleich zu den Kniebeugen mit aufgelegter Hantelstange auf dem oberen Rücken nimmt diese Kraftübung mehr Druck vom Kniegelenk und deinem Rücken
- dennoch werden die Muskeln bei richtiger Ausführung gleichermaßen trainiert
- möchtest du mehr Gewicht verwenden, ist eine Hantelablage anzuraten
Ausgangsposition
- mit beiden Händen nimmst du eine Langhantelstange auf und platzierst sie über dem Schlüsselbein auf deinen vorderen Schultern
- strecke deine Brust heraus
- deine Schultern halten das Gewicht
- fixieren kannst du die Hantel im Clean-Griff (die Ellenbogen sind nach vorne gerichtet) oder mit überkreuzten Armen
- deine Füße sind etwas weiter als schulterbreit voneinander entfernt und leicht nach außen gedreht (ca. 20-30 Grad)
- wichtig: Knie und Zehenspitzen zeigen immer in die gleiche Richtung
Richtige Ausführung
- baue Körperspannung auf
- beuge langsam deine Knie, bis deine Oberschenkel die Waden berühren (lehne dich dabei etwas zurück)
- zugleich schiebt sich deine Hüfte nach hinten
- halte den Rücken gerade
- vermeide den Blick nach unten zu richten
- deine Knie sollten in der Beuge nicht über die Zehenspitzen hinausragen und nicht nach innen oder außen wandern
- bringe den Körper über Druck auf den Fersen kraftvoll in seine Ausgangsposition und wiederhole die Ausführung
Fitnessübungen zuhause
,
, 
, 