Kessel umrühren mit Gymnastikball
(4.67)
bei 12 Stimmen
bei 12 Stimmen
| Muskeln: | Rückenstrecker , gerader Bauchmuskel , seitliche Bauchmuskeln![]() |
|---|---|
| Hilfsmuskeln: | Sägezahnmuskeln , Latissimus , Trapezmuskel , Deltamuskeln , Gesäßmuskel![]() |
| benötigt: | Gymnastikball |
| Schwierigkeit: | sehr schwer |
| trainiert: | Kraft |
| Variationen vorhanden (23) |







Allgemeines und Besonderheiten
- mit dieser unscheinbaren Übung kannst du ein effektives Bauchmuskel-Training erreichen
- durch die Instabilität des Balls wird von deinen Bauchmuskeln sehr viel abverlangt, damit du die Übung auch über einen längeren Zeitraum ausführen kannst
Ausgangsposition
- knie dich vor dem Gymnastikball auf den Boden
- bringe deine Unterarme mittig auf den Ball
- die Ellenbogen sind senkrecht unter den Schultern
- dein Rücken ist gerade
- erhöhe die Körperspannung und strecke deine Beine nach hinten aus
- die Füße sind hüftbreit entfernt
- dein Körper bildet nun von Kopf bis zu den Füßen eine Linie
Richtige Ausführung
- mache nun kleinere (leichter) oder größere (schwerer) kreisende Bewegungen mit deinen Ellenbogen bzw. Unterarmen
- diese Bewegungen erfolgen langsam und kontrolliert
- dein Körper bleibt insgesamt stabil, während der Ball umher rollt
- vermeide also möglichst, dass sich dein Rumpf mit bewegt
- mehrmals in eine Richtung kreisen
- anschließend Richtung umkehren und mit der gleichen Anzahl wiederholen
- achte darauf, dass deine Hüte nicht nach unten sinkt
Tipps zum Training
- schwieriger wird die Gymnastikball-Übung, wenn du deine Hände auf den Ball bringst und die kreisenden Bewegungen ausführst (Schultern werden intensiver trainiert)
- einfacher wird es, wenn du die Fitnessübung auf Knien ausführst
Fitnessübungen zuhause
,
, 
,
,
,
, 