Gymnastikball-Spitze
(4.00)
bei 2 Stimmen
bei 2 Stimmen

Muskeln: | gerader Bauchmuskel![]() |
---|---|
Hilfsmuskeln: | Trizeps![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
benötigt: | Gymnastikball |
Schwierigkeit: | schwierig |
trainiert: | Kraft |
Variationen vorhanden (23) |


Allgemeines und Besonderheiten
- dies ist eine der effektivsten Bauchübungen, weil hier die Bauchmuskeln besonders intensiv und isoliert trainiert werden
- außerdem verbessert die Übung deine Balance und Körperstabilität
Ausgangsposition
- bringe deinen Körper in die Liegestütz-Position
- positioniere dabei deine Schienbeine auf dem Gymnastikball
- deine Arme sind gestreckt und etwa schulterbreit voneinander entfernt und direkt unter deinen Schultern
- dein Körper bildet von Kopf bis zu den Füßen eine Linie und ist parallel zum Boden, halte also die Hüfte oben
Richtige Ausführung
- spanne deinen Bauch vollständig an
- bewege deine Beine so weit wie möglich zum Oberkörper ohne deine Knie zu beugen
- dein Gesäß hebt sich und bildet die Spitze eines umgedrehten Vs aus
- der Gymnastikball rollt während der Bewegung in Richtung Kopf
- halte die Spannung für einen kleinen Augenblick aufrecht
- vermeide das Einrollen deines Rückens
- kehre anschließend kontrolliert zur Ausgangsposition zurück
- wiederhole die Ausführung mehrmals
Tipps zum Training
- die Bauchübung kannst du erleichtern, wenn du deine Knie beugst und sie heranziehst
- weiter intensivieren kannst du sie, wenn du nach der Ausführung den Ball weiter über deine Knie hinweg rollen lässt
- dazu musst du aber den Winkel zwischen dem Oberkörper und den Armen vergrößern
- das heißt, dass du deine Arme vor dir komplett ausstreckst, ohne dass deine Hände den Kontakt zum Boden zu verlieren
- dabei werden zusätzlich deine Schultern und deine Brust aktiviert
- beachte aber, dass du dann nicht überstreckst