Vorgebeugtes Balance Rudern mit Unterstützung, einarmig
(4.20)
bei 5 Stimmen
bei 5 Stimmen
| Muskeln: | Latissimus , Trapezmuskel , Rundmuskeln![]() |
|---|---|
| Hilfsmuskeln: | Bizeps , Handbeuger , Rückenstrecker , Deltamuskeln , Beinbizeps , Gesäßmuskel![]() |
| benötigt: | Kurzhantel, Kettlebell |
| optional: | Sitzgelegenheit |
| Schwierigkeit: | normal |
| trainiert: | Kraft |
| Variationen vorhanden (27) |

Allgemeines und Besonderheiten
- diese Variante ist etwas einfacher als das vorgebeugte Balance Rudern mit beiden Händen
- dennoch wird mit dieser Rückenübung auch dein Körpergleichgewicht trainiert
Ausgangsposition
- mit einer Hand nimmst du eine Kurzhantel oder eine Kettlebell auf
- deine Füße sind zunächst noch hüftbreit voneinander entfernt
- beuge dich nun hüftaufwärts nach vorne und strecke gleichzeitig ein Bein zur Balance hinter dir (gleiche Seite wie Hand mit Gewicht)
- lege zur Unterstützung die freie Hand auf der Sitzfläche ab
- dein Oberkörper ist nun nahezu parallel zum Boden
- der Arm mit dem Trainingsgewicht hängt leicht gebeugt nach unten
- das Standbein ist ebenfalls etwas gebeugt
Richtige Ausführung
- ziehe nun das Schulterblatt zurück und beuge deinen Ellenbogen
- rudere das Gewicht nach oben
- der Ellenbogen führt die Bewegung an und wird nah am Körper vorbei gezogen, bis das Gewicht am seitlichen Brustkorb in seiner Endposition angelangt ist
- halte das Gewicht kurz oben und senke es anschließend wieder langsam bis der Arm fast gestreckt ist
- dein Körper bleibt mit geradem Rücken während der Ausführung möglichst unbewegt
- wiederhole das Rudern mehrmals auf einer Seite
- wechsle anschließend die Seiten und wiederhole die Übungsausführung mit der gleichen Anzahl
Fitnessübungen zuhause
,
, 
,
,
,
,
, 